Termin für das Bergfilm-Festival 2020 steht fest

Das 22. Bergfilm-Festival findet vom 28. bis 30. August 2020 statt. Weitere Infos bekommt ihr die nächsten Wochen und Monate auf dieser Seite sowie bei Facebook.

LVZ vom 1.9.2019

von Bert Endruszeit

LVZ vom 24./25. August 2019

hier geht es zum Beitrag >>

Gaudlitzer Filmtrophäe 2019

Foto: Helene Koch

Zur diesjähriger Festival-Ausgabe hat ein Künstlerinnen-Trio die Trophäe für den Wettbewerbs-Sieger gestaltet: Helene Koch, Imke Oltmanns und Susanne Kösser (v.l.n.r.) studieren Theaterplastik an der Dresdner Kunsthochschule. Sie nahmen unsere Anfrage als Herausforderung  an – jede machte sich erst allein gestalterische Gedanken, dann wurde ausgetauscht und gemeinsam gezeichnet – schließlich einigten sie sich auf einen Mix aus bizarrem Fels mit integrierter Sonnenblende einer Kamera. Wir fanden das großartig, und nun entsteht davon ein Abguß aus hochwertigem Zellan. Da die Form erhalten bleibt, können auch Abgüsse für die kommenden Festivals gemacht werden – ein prima Nachhaltigkeitseffekt!

Unser Ehrengast 2019

Mit großer Vorfreude haben wir vernommen, daß die sächsische Kletter-Legende Bernd Arnold, sozusagen „pünktlich“ zur Buch-Lesung am Freitag, in den Steinbruch einwandert! Nicht zum ersten Mal taucht „Bernold“  damit als Ehrengast  bei uns auf.  Schon jetzt ist gewiß, daß damit unser  „Sachsen-Abend“ – übrigens präsentiert  vom Leipziger „tapir“ – um mehr als nur eine Nuance bereichert wird.

MDR Kultur Sommerserie

Ein Radiobeitrag zum Bergfilmfestival im Steinbruch Gaudlitzberg

2. Voraus-Schau

Foto: Florian Schikowski

Der jüngst in Leipzig gegründete „Zwoagsang Nord“ – hier bei einem Garten-Konzert im Leipziger Süden – hat sein Ein- und Auftreten zu unserem nächsten Festival bereits zugesagt! Diana Möhrke und Michael Horn singen, jodeln und blasen in alpenländischer Qualität, gekonnt mehrstimmig und immer aus Lust und Freude am Musizieren. Vielleicht schaffen sie es ja bis zum Festival-Beginn, ihr Duo noch mit einer dritten Stimme zu bereichern?!

1. Voraus-Schau

Was für ein Festjahr – dieses 2019: Die Leipziger Kletterschule wird 100, vor gar 150 Jahren wurde die Leipziger Sektion des DAV gegründet, und unser Bergfilm-Festival bleibt das älteste von Deutschland, wird 21! Das ist zwar beachtlich, aber für das Erwachsenwerden brauchen wir noch länger ‚Ķ

weiterlesen

Trailer zum Bergfilm-Festival