1. Voraus-Schau
Was für ein Festjahr – dieses 2019: Die Leipziger Kletterschule wird 100, vor gar 150 Jahren wurde die Leipziger Sektion des DAV gegründet, und unser Bergfilm-Festival bleibt das älteste von Deutschland, wird 21! Das ist zwar beachtlich, aber für das Erwachsenwerden brauchen wir noch länger ‚Ķ
Längst sind wir am Organisieren für die jüngste Ausgabe. Weil wir so viele gute Angebote bekommen haben – nicht alle passen in den Sonnabend -, starten wir tatsächlich wieder schon am Freitagabend (30. August). Das heißt für den, der das Draußensein liebt, lockt damit abermals ein ganzes Wochenende im Steinbruch Gaudlitzberg – mit Campen, Film-Programm, Sportwettkämpfen (Achtung, der Boulder-Cup gewinnt an Größe!), regionalen Küchen, mit Live-Musiken, Wandern u. u. und hoffentlich wieder mit Lagerfeuer?!

Soviel sei schon konkret angekündigt: Am Freitagabendliest Peter Brunnertaus „Bernd Arnold – ein Grenzgang“und garniert das Ganze mit authentischen Bildern vom „Bernold“ auf großer Leinwand.„Sächsische Delikatessen“kann man gleich im Anschluß genießen. Der legendäre Film nimmt die sogenannten Kotzbrocken-Wege im Elbsandstein in den Fokus und lebt vom Humor des Begehers Jörg „Joe“ Brutscher. Den haben wir dazu natürlich – samt der Dresdner Filmemacher – eingeladen.

Foto: Stefan Gerber#
Was dann am langen Samstag folgt, wird hier in Kürze auch zu lesen sein. Immerhin zwei Filme (aus Tschechien und Spanien) sind bereits nominiert. Wir warten auf weitere Einsendungen, und falls Ihr eine passende Idee/Empfehlung habt, so schreibt sie bitte an: